Zum zweiten Mal in Folge war die Deutsche Hochschulmeisterschaft Leichtathletik (Halle) zu Gast im „Glaspalast“ in Sindelfingen (8. Februar). Wie schon im vergangenen Jahr übernahm die DHBW Stuttgart die Ausrichtung des Events und erhielt dabei tatkräftige Unterstützung vom VfL Sindelfingen und dem Württembergischen Leichtathletik-Verband.
Mit der Erfahrung von 2024 im Rücken sorgte das Hochschulsport-Team der DHBW Stuttgart um Leo Lohre, einst selbst erfolgreicher Stabhochspringer, für eine kompetente Durchführung des Events und der Einhaltung des Zeitplans trotz enorm hoher Meldezahlen. Dieter Locher und der VfL Sindelfingen standen dabei vor der Herausforderung, über 400 Einzelmeldungen sowie weitere Staffelstarts in den Tagesablauf zu integrieren. Nach Einschätzung von adh-Disziplinchef Leichtathletik Norbert Stein gelang dies allen beteiligten und er hob die Bedeutung der DHM im Vorfeld der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games (16. Bis 27. Juli) hervor.
Dank bester Organisation stand den Top-Leistungen der Studierenden nichts mehr im Weg. Unter anderem sicherte sich Elisa Lechleitner von der Uni Stuttgart den DHM-Titel über 200 m und holte sich anschließend noch den Titel mit der 4 x 200 Meter Staffel.
Vollständiger Bericht auf der adh Website | Resultate der DHM Leichtathletik (Halle) 2025.