Für Frauen und Männer war das KIT Karlsruhe am Wochenende des 21./22. Juni 2025 Ausrichter der Endrunde um die Deutsche Hochschulmeisterschaft Volleyball.
Trotz hoher Temperaturen zeigten die Teams beeindruckende Leistungen. Der Männerwettbewerb wurde dabei von der Uni Rostock dominiert. Ohne eine einzige Niederlage zog das Team ins Finale ein und gewann dort souverän 2:0 gegen die WG Konstanz. Damit sicherten sich die Rostocker das Ticket für die EUSA Games 2026 in Salerno (Italien), wo das Team dann ebenfalls als Titelverteidiger antreten wird. Bronze ging an die Spieler der WG Darmstadt.
Bei den Frauen kam es im Finale zu einer spannenden Begegnung zwischen der WG München und der WG Köln. Durch den 2:0-Sieg beendeten die Damen aus dem Süden nicht nur die langjährige Siegesserie der Kölnerinnen, sondern revanchierten sich auch erfolgreich für die dramatische 1:2-Niederlage in der Gruppenphase. Das Podium komplettierte das Team der WG Hamburg auf Rang drei.
Der adh-Vorstandsvorsitzende Jörg Förster übernahm die Ehrung zusammen mit Disziplinchef Manuel Lohmann. Dabei belegten die Gastgeber der WG Karlsruhe die Plätze fünf (Männer) und vier (Frauen). Das Turnier war insgesamt ein großer Erfolg und zeichnete sich durch ein hohes sportliches Niveau sowie fairen Wettkampf aus.
